Berner Sennenhunde von der Elztaler Höhe
  unsere Zucht
 
  

Unsere Zucht

   

Wir sind Hobbyzüchter und züchten nach den Richtlinien des SSV
(Schweizer Sennenhundverein für Deutschland e. V.),
der Mitglied im VDH und somit auch im F.C.I. ist. 

Bei den Paarungen achten wir darauf, dass genügend Daten der Vorfahren, Geschwister und
Nachkommen vorliegen, um möglichst gute Ergebnisse in Bezug auf Langlebigkeit und Gesundheit
der Welpen aus dieser Verpaarung zu erreichen.

Unser Ziel ist es, gesunde, wesensfeste und langlebige Familienhunde zu züchten.


≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈

Für die Geburt und die Zeit der Aufzucht der Welpen wird unser Wohnzimmer
zum Wurf- und Welpenzimmer. Schon vor der Geburt und in der ersten Zeit danach
 schläft immer einer von uns mit im "Welpenzimmer" auf der Couch.



        

Hier haben die Welpen dann später auch direkten Zugang in unseren Garten,
wo sie sich austoben können. 

Knapp eine Woche vor dem errechneten Geburtstermin wird die Wurfkiste aufgebaut,
damit sich die tragende Hündin eingewöhnen kann.




Die Welpen werden liebevoll bei uns im Haus aufgezogen und haben engen Kontakt zur Familie.
Ebenso werden die Welpen Umgang mit Kindern und fremden Personen haben.

   

Sie werden an die verschiedenen Alltagsgeräusche wie Spülmaschine,
Staubsauger, Radio, Fernseher, 
Kochtöpfe, usw. gewöhnt.

      
 
Mit knapp 4 Wochen dürfen die Welpen auch unseren Garten erobern,
wo ihnen verschiedene Spielgeräte wie Wippe, Wackelbrett, Flatterbänder, Dosen,
Bälle-Becken, Tunnel und vieles mehr zur Verfügung stehen.
Hier können sie sich nach Herzenslust austoben und die Welt entdecken.

         



Ebenso lernen sie verschiedene Bodenbeläge wie Rasen, Rindenmulch,
Terrassenplatten, 
Gitterrost, Bast- und Gummimatten, usw. kennen.

In den Nächten sowie bei schlechtem Wetter sind die kleinen Rabauken im Haus.


Unsere Welpen üben Autofahren, Halsband tragen, genießen Ausflüge ins Grüne ...



... und machen "tierische" Bekanntschaften.


      


≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈


Ab der 4. Woche können die Welpenkäufer ihren "Nachwuchs" regelmäßig besuchen.
So gewöhnen sich die Kleinen schon an ihre neue Familie.

Bei diesen Besuchen werden in den Gesprächen mit den Welpenkäufern Erfahrungen
ausgetauscht, offene Fragen geklärt, viele Tipps, Informationen über Ernährung,
Pflege, usw. weitergegeben. 

Alles in allem werden die Welpenkäufer hierbei
gut auf das Zusammenleben mit dem neuen Familienmitglied vorbereitet.

In der 9. Woche werden die Welpen an die neuen Besitzer abgegeben.
Sie sind dann mehrfach entwurmt, geimpft und gechipt.


≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈≈

Nach Abgabe der Welpen möchten wir weiterhin engen Kontakt zu den Welpenkäufern pflegen
und stehen ihnen auch weiterhin mit Rat und Hilfe bei der Aufzucht zur Seite.

 

 
  184502 Besucher Design by A. Henn